Thomas Prager wohl nach Zypern

Der ehemalige österreichische Nationalspieler Thomas Prager steht laut einem französischen Fußballportal unmittelbar vor einem Wechsel nach Zypern zu Ethnikos Achnas. Zuletzt war der 28-jährige Mittelfeldspieler für die Wiener Viktoria tätig. Seine sportlich beste Zeit hatte Prager zuvor bei Heerenveen, dem LASK, dem FC Luzern, sowie bei Rapid Wien. Über Ablösemodalitäten und Vertragslänge wurde bisher keine Infos genannt. Ethinkos konnte zuletzt im Abstiegs-PlayOff den Klassenerhalt fixieren und wird damit auch nächste Saison erstklassig spielen. Bis zuletzt war auch Ex-Innsbruck-Stürmer Miran Burgic bei Ethnikos aktiv, wird jedoch mit Beginn der neuen Saison den Verein verlassen.

Die bisherigen WM-Helden im Portrait

Seit mittlerweile mehr als einer Woche läuft die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien nun und neben einigen großen Verlierern gibt es natürlich auch einige Spieler die, die „Plattform WM“ perfekt genützt haben. Fanarea blickt auf die Karrieren einiger Spieler zurück, die es mit guten Auftritten bisher ins internationale Rampenlicht geschafft haben.
Weiterlesen

Vier Siege am dritten WM-Tag

Noch kein einziges Unentschieden gab es bei dieser Weltmeisterschaft. Auch am dritten Tag setzten die Teams aus den Gruppen C und D diese Serie fort. Das erste Spiel gewann Kolumbien gegen Griechenland mit 3:0, durch Tore von Pablo Armero, Teo Gutierrez und James Rodriguez. Das darauffolgende Spiel drehten die Männer aus Costa Rica nach der Pause und gewannen nach einem 1:0-Rückstand noch mit 3:1 gegen Uruguay. Damit überraschte man wohl den Großteil der Fußballfans und darf sich nun Hoffnungen auf den Achtelfinal-Einzug machen. Denn Italien bezwang Gruppengegner England mit 2:1 und ist damit vorerst Zweiter in der Gruppe. Der erste Spieltag der Gruppe C wurde durch den 2:1-Sieg der Elfenbeinküste über Japan beendet. Interessant: durch Tore von Wilfried Bony und Gervinho drehten die Ivorer das Spiel innerhalb von nur wenigen Sekunden. Japans Torschütze war übrigens Keisuke Honda mit einem strammen Schuss ins kurze Eck.
Weiterlesen

Furioser WM-Auftakt

Nach einem 3:1-Sieg Brasiliens im Auftaktspiel gegen Kroatien, konnten auch Mexiko, Chile und die Niederlande wichtige Siege am ersten Spieltag einfahren. Entgegen aller Erwartungen deklassierten die „Oranje“ Weltmeister Spanien mit 5:1. Etwas mehr Probleme hatte da schon Brasilien die durch eine fragwürdige Elfmeterentscheidung erst auf die Siegerstraße kamen. Mexiko und Chile gewannen im Endeffekt souverän und auch verdient.
Weiterlesen

Diese Stars fehlen bei der WM

Fanarea präsentiert heute die Top11 der Spieler die entweder verletzt bei der WM fehlen, nicht nominiert wurden oder sich mit ihrem Land nicht qualifizierten. Und siehe da, man erhält eine richtig tolle Elf die wohl auch um den WM-Titel mitspielen könnte. Stars wie Zlatan Ibrahimovic oder Gareth Bale scheiterten mit ihren Ländern beispielsweise in der Qualifikation, Franck Ribery oder Marco Reus verletzten sich wiederum kurz vor dem Turnier. Ehemalige Weltstars wie Ronaldinho, Kaka oder Robinho wurden bei der Nominierung nicht berücksichtigt.
Weiterlesen

Austria Salzburg verpasst Aufstieg

Der SV Austria Salzburg hat den Aufstieg in die Erste Liga verpasst, nachdem man gegen FAC Team für Wien zuhause mit 0:3 unterlag. Die Tore erzielten Panic, Haas und Pittnauer. Damit steigen die Wiener mit einer Gesamtscore von 5:2 auf. Der Salzburger Traditionsclub muss sich damit nächstes Jahr erneut in der Regionalliga West beweisen. Wie es jedoch aussieht ohne Karim Onisiwo und  Michael Perlak die beide kurz vor einem Transfer zum SV Mattersburg stehen. Fix weg ist Fabio Strauss der in der nächsten Saison für Grödig spielen wird. Neu an Bord ist dafür Trainer Klaus Schmidt der nun die „Mission Aufstieg“ schaffen soll.